Aus der traditionellen Teeregion Yunnan stammen die ungewöhnlichen, lilafarbenen Blätter. Die Färbung entsteht durch Anthocyane, die im Purple Tea ebenso wie in manchen Beeren enthalten sind. Sie schützen die Pflanze vor den Sonnenstrahlen. Es handelt sich nicht um eine eigene Verarbeitungsart wie "Schwarz" oder "Grün", sondern um einen Kultivar der Teepflanze, aus dem unterschiedliche Arten hergestellt werden können. In unserem Fall wurde der Mitte der 1980er Jahre aufgrund von Züchtungen entdeckte Kultivar Zi Juan verwendet. Die waldreiche Gegend um Siamo wartet mit Höhenlagen um die 1300m und einem feuchtwarmen Klima auf, das in Verbindung mit den gehaltvollen Böden einzigartige Aromen in den Teepflanzen erzeugt. Auf mich wirkt eine solch saftige Natur vitalisierend und das überträgt sich aus meiner Sicht auch auf das Getränk aus den Teeblättern.
Gleich zu Beginn ein Hauch von Edelholz über dem ich intensiv-fruchtige Noten von Aprikose mit leichter Süße wahrnehme. Danach ein würziger Abgang mit leicht herben Kräuteranklängen. Für mich ein Einstiegstee in die Welt der hochwertigen Sorten.
Temperatur: 90° C
Kanne (500ml): 6,5g
Aufgüsse: 1½ Min. / +1 Min.
Gaiwan (100ml): 4g
Aufgüsse: 30 Sek. / +10 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.