In der chinesischen Provinz Yunnan, einer der ältesten Teeregionen der Welt, wachsen Teebäume seit mehreren hundert Jahren. Neben der Tradition, aus den Blättern dieser Pflanzen Pu Erh herzustellen, existiert auch die Verarbeitung zu dem weißem Tee Yue Guang Bai. Die Bäume wachsen auf etwa 1500m Höhe und sind ungefähr 300 Jahre alt. Dadurch konnten die Pflanzen einen eigenen Charakter entwickeln, wie es erst möglich ist, wenn sie über Jahrhunderte hinweg im Einklang mit den Böden und dem Kreislauf der Natur existieren. Das geht in die Inhaltsstoffe der Pflanzen über, die für das Aroma des Getränks verantwortlich sind.
So ist es möglich, diesen besonderen weißen Tee zu erzeugen, bei dem ich leicht süßliche, blumige Aromen wahrnehme, die von ebenso milden wie prägnanten würzigen Noten akzentuiert werden. Diese gehen schließlich in einen Kräutergeschmack über, auf den eine Frische folgt. Für mich ein Einstiegstee in die Welt der hochwertigen Sorten.
Temperatur: 90° C
Kanne (500ml): 6,5g
Aufgüsse: 2½ Min. / +45 Sek.
Gaiwan (100ml): 4g
Aufgüsse: 30 Sek. / + 10 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.