Teewissen
Grüner Tee stammt wie schwarzer, weißer, gelber, Oolong und auch Pu Erh-Tee von der Teepflanze. Dabei handelt es sich biologisch gesehen um eine Kamelienart aus der Familie der Teestrauchgewächse.
mehr ...
Die Geschichte der Teekultivierung in Korea reicht bis in das 6. oder 7. Jahrhundert zurück, als während der Silla-Dynastie Teesamen aus China nach Korea geschmuggelt und in der Gegend des Mount Jiri
mehr ...
Im Zusammenhang mit Tee taucht manchmal der Begriff „Fermentation“ auf, der früher gebräuchlich war. Meist ist dann die Oxidation gemeint. Für die Verwendung des Wortes „Fermentation“ kommen unter
mehr ...
Beim Rollen erhalten die Teeblätter ihre endgültige Form. Dabei werden auch die Zellwände aufgebrochen, um die Oxidation mit dem Luftsauerstoff zu ermöglichen. Der Prozess dauert zwischen 30 und 60
mehr ...
Für alle Teile der Verarbeitung gilt, dass sie sich bereits auf das Aroma auswirken. Das ist auch beim Welken der Fall. Daher spielen Erfahrung und Können eine große Rolle, wenn es um die Ausbildung
mehr ...
Bevor die Blätter der Teepflanze verarbeitet werden können, ist es notwendig sie zu Pflücken. Dabei gibt es unterschiedliche Arten, welche Blätter für den weiteren Prozess entnommen werden.
mehr ...
Schwarzer Tee wird wie grüner, weißer, gelber, Oolong und auch Pu Erh Tee aus der Teepflanze hergestellt. Dabei handelt es sich biologisch gesehen um eine Kamelienart innerhalb der Familie der
mehr ...
Die Verbindung zwischen der Teepflanze, dem daraus gewonnenen Getränk und der Meditation reicht bis zu den Ursprüngen des Tees zurück.
So existiert eine japanische Legende um den
mehr ...
Unter Dianhong wird ganz allgemein schwarzer Tee aus der chinesischen Provinz Yunnan verstanden, eine Region, in der die Teepflanze bereits seit mehreren tausend Jahren existiert. „Dian“ ist eine
mehr ...
Unter Gong Fu Cha wird eine chinesische Art der Teezubereitung verstanden, bei der im Vergleich zur in Europa gängigen Methode des Aufbrühens mehr Teeblätter in kleineren Gefäßen bei kürzerer
mehr ...
Einträge gesamt:
10