In Afrika werden tonnenweise Tees mit einem einfachen Aromaspektrum produziert. Daneben haben sich aber auch einzelne Anbieter etabliert, die sich mit hochwertigen Tees davon abheben möchten. Im Norden Ruandas wächst der Rukeri White Highland auf Höhen über 1500m. Über Jahrtausende hinweg haben vulkanische Aktivitäten fruchtbare Böden hinterlassen, von deren reichhaltigen Inhaltsstoffen die Teepflanzen profitieren. Zusammen mit dem Klima aus Feuchtigkeit und Sonne existieren hier ausgezeichnete Bedingungen für den Anbau, sodass es möglich ist, herausragende Spezialitäten wie den Rukeri White Highland zu produzieren. Dafür werden wie bei einem chinesischen Silver Needle nur die Knospen verarbeitet und sanft getrocknet.
Aufgrund der speziellen, regionalen Anbaubedingungen ist ein Aroma entstanden, das für sich steht. Zart-süßliche Noten begeistern mich gleich zu Beginn, bevor ich die intensive Fruchtigkeit wahrnehme. Der Rukeri besticht mit einem Geschmack zwischen Pfirsich und tropischen Früchten unter dem eine leichte Würze liegt. Daneben entwickelt sich eine zarte Gräsernote mit Süßlichkeit und milden Kräuterakzenten.
Kanne (500ml): 6g
Temperatur: 85° C
Aufgüsse: 2½ Min. / +1 Min.
Gongfu Cha (150ml): 5g
Temperatur: 75° C
Aufgüsse: 30 Sek. / +10 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.