Teepflanzen, die beschattet werden oder durch natürliche Einflüsse wie Wolken und Nebel weniger direktes Sonnenlicht abbekommen, sind in der Lage, liebliche sowie fruchtige Aromen auszubilden. Mit durchschnittlich 220 Wolkentagen - den meisten in China - bietet die Provinz Guizhou optimale Bedingungen für einen milden Grüntee.
Abgeschiedene Berge mit reichhaltigen Böden und der Niederschlag tun ihr übriges dazu, bevor die Erfahrung der Teebauern das einzigartige Aroma entstehen lässt. Die Blätter werden bei sanfter Temperatur mehrfach getrocknet und in Ruhe kugelartig gerollt, bis die im Frühjahr geernteten Triebe ihre filigrane Form erhalten.
Für mich ist das besondere dieses Tees seine Mischung aus Papayanuancen und Umami, die zusammen einen fruchtig-milden Wohlgeschmack bilden. Die ihm innewohnende Süße führt zusammen mit einem Hauch von Mandel zu einem weichen Mundgefühl. Am Ende zarte Frische.
Temperatur: 75° C
Kanne (500ml): 7g
Aufgüsse: 1¾ Min. / mehrere Aufgüsse
Gaiwan (100ml): 4g
Aufgüsse: 45 Sek. / 15 Sek. / 30 Sek. / + 10 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.