In der chinesischen Provinz Yunnan könnte die Wiege des Tees liegen, denn dort existiert die Pflanze schon seit mehreren tausend Jahren. In der bergigen Region um Lincang herrscht ein mildes sowie feuchtes Klima mit idealen Wachstumsbedingungen vor. Abseits der intensiv genutzten Gegenden wachsen die alten Teebäume, von denen die Lincang Gold Needles Supreme gepflückt werden. Die reichhaltige Biodiversität beeinflusst auch den Geschmack des Tees, der vielfältige Noten ausbilden kann. Für unsere Gold Needles aus dem Kultivar Mengku Dayezhong werden nur die hochwertigsten Triebe aus der ersten Ernte (März) des Jahres verwendet. Das Ergebnis ist ein Dianhong mit differenziertem Charakter.
Prägnante Kakaonoten treffen auf buttrige Akzente, unter denen eine Fruchtigkeit zwischen Nektarine und Apfel liegt. Ein zartes Prickeln geht mit intensiver Süße einher. Mich erinnert das Aroma zwischendurch an Zitrusfrüche mit leichter Waldwürze. Der Nachgeschmack mündet in malzige Töne.
Temperatur: 95° C
Kanne (500ml): 4g
Aufgüsse: 6 Min. / 15 Min.
Gongfu Cha (150ml): 4,5g
Aufgüsse: 90 Sek. / + 45 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.