Nach einer Überlieferung liegt die Wiege des koreanischen Teeanbaus im Gebiet um Jiri Mountain, wo ein königlicher Gesandter aus China geschmuggelte Samen einsetzen ließ. Das biodiverse Gebiet verfügt über fruchtbare Böden, eine intakte Natur und Nebel, die sich aus dem Wasser der klaren Flüsse bilden, um Berg und Pflanzen einzuhüllen: optimale Bedingungen für Tee. Aus wild wachsenden Büschen entsteht unser Sejak (zweite Pflückung). Das ausschließlich in Handarbeit verarbeitete Pflückgut wurde gedämpft und anschließend in Pfannen erhitzt, um die Oxidation zu verhindern.
Die spezielle Verarbeitung aus Dämpfung und Pfanne sorgt für ein aus meiner Sicht faszinierend komplexes Aroma. Zarte Röstnoten mit weicher Nussigkeit, die auch an Maronen erinnern, treffen auf frische Fruchtigkeit. Nachdem zunächst der toastige Geschmack prägnant in Erscheinung tritt, nehme ich milde Kräuternoten mit leichter Frische war. Danach entwickelt sich eine dezente Zitrusfruchtigkeit, bevor zart-süßliche Malznoten das Geschmacksprofil abschließen.
Kanne (500ml): 6g
Temperatur: 80° C
Aufgüsse: 2 Min. / 2 Min. / 3 Min. / 5 Min.
Kyushu (300ml): 5g
Temperatur: 70° C
Aufgüsse: 1 Min. / spülen / 30 Sek. / + 15 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.