Die Gegend um Fuding gehört zu den gesuchten Terroirs für chinesischen weißen Tee. Die bergige Landschaft bietet neben den Böden durch die Meeresnähe auch ein besonderes Mikroklima, das den Geschmack des Tees mitbeeinflusst. Dieser auf 400m Höhe angebaute und gelagerte Shou Mei aus dem Kultivar Da Bai Hao wurde nach der "Xin Gong Yi"-Methode verarbeitet, was übersetzt in etwa "neues Handwerk" bedeutet.
Nach dem Welken wird der Tee dabei noch leicht gerollt oder geknetet, um eine langsame Oxidation einzuleiten, die durch Trocknen abgebrochen wird. Dadurch werden die Inhaltsstoffe des Tees teilweise umgewandelt und das Aroma verändert sich.
Durch die Lagerung hat der Tee deutlich fruchtige Noten ausgebildet, die für mich zwischen süßem Dörrobst und Mandarine liegen. Dazu gesellt sich eine leichte Anisnote mit weicher Frische.
Temperatur: 90° C
Kanne (500ml): 7g
Aufgüsse: 3 Min. / 6 Min.
Gaiwan (100ml): 4g
Aufgüsse: 30 Sek. / + 10 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.