Weit im Norden der chinesischen Provinz Fujian liegt Zhenghe, eine Region die unter anderem für ihre exzellenten Qualitäten weißen Tees bekannt ist. Bereits während der Tang-Dynastie (617 - 907) pflegte man dort die Kultivierung des Tees, eine Tradition, die auch heute noch zu Ernten führt, deren Geschmack viele Liebhaber überzeugt. Felsige Bereiche wechseln sich mit grünen Landschaftsformen ab und prägen mit ihren Böden die Aromen, die sich in den Blättern der Pflanzen ausbilden. Dieser Bai Hao Yin Zhen wurde aus einer Kreuzung zwischen Yunnan Da Ye und Fuding Da Bai entwickelt und wächst in Zhenghe. Für die weitere Verarbeitung wurde nur die erste Pflückung im Jahr verwendet, um ein ebenso authentisches wie intensives Geschmacksprofil zu erhalten. Danach wurde das Pflückgut von erfahrenen Meistern gelagert.
Herausgekommen ist ein Tee mit intensiver Süße, die sich mit einer langanhaltenden Weinnote zu einer vollmundigen Harmonie verbindet. Auf Akzente von leichter Waldwürze folgt eine für mich angenehme Frische zwischen Zitrus und Minze. Danach noch zarte Kakaonoten. Auf diese Weise schmeckt der gelagerte Bai Hao Yin Zhen anders, als sonstige weiße Tees. Erwähnen möchte ich auch noch, dass er eine ergiebige Anzahl an Aufgüssen verträgt. Für mich eine echte Entdeckung.
Temperatur: 95° C
Kanne (500ml): 8g
Aufgüsse: 2½ Min. / +1 Min.
Gongfu Cha (150ml): 5g
Aufgüsse: 60 Sek. / +10 Sek.
Es gibt noch keine Bewertungen.